06641845357 schieder@woko-raum.at

Welche Küchengeräte brauchen Sie wirklich – und welche am meisten?

Die Auswahl an Einbaugeräten für die Küche war noch nie so groß wie heute. Allein beim Backofen gibt es zahlreiche Varianten: den klassischen Backofen, den Backofen mit Dampfgarfunktion, reine Dampfgarer, Mikrowellen, Mikrowellen mit Dampfgarer oder Backofen mit Mikrowellenfunktion – und das alles in verschiedenen Größen und Einbauhöhen.

Auch im Bereich der Kühlgeräte ist die Vielfalt enorm: vom schlichten Kühlschrank über Modelle mit 0-Grad-Zone oder Kellerzone, bis hin zu Kühl-Gefrier-Kombinationen mit separaten Temperaturzonen. Die Möglichkeiten scheinen grenzenlos – doch das macht die richtige Geräteplanung umso wichtiger.

Welche Geräte sind wirklich sinnvoll?

Bevor es an die Auswahl geht, lohnt es sich, ehrlich zu reflektieren:

  • Welche Geräte werden täglich genutzt?
  • Wie viel Budget steht für die Geräte zur Verfügung?

Früher waren die Küchenschränke oft teurer als die Technik – heute ist es häufig umgekehrt. Ein Einbau-Kaffeevollautomat kostet deutlich mehr als ein Standgerät, während ein kaum genutzter Weinklimaschrank schnell zur teuren Deko verkommt.

Tipp aus der Praxis: Ein ergonomisch hoch eingebauter Geschirrspüler bringt im Alltag oft mehr Komfort als ein erhöht eingebauter Backofen, der nur selten benutzt wird.

Was banal klingt, entpuppt sich in der Küchenplanung oft als Aha-Erlebnis. In über 30 Jahren Beratung zeigte sich immer wieder: Erst im persönlichen Gespräch wird vielen Kunden klar, welche Geräte wirklich zum eigenen Koch- und Lebensstil passen – und auf welche man guten Gewissens verzichten kann.